HP-Nutzergruppe Connect veröffentlicht Programm des IT-Symposium 2013

Sonderaktion: Nicht-Mitglieder erhalten kostenfreie Connect Jahresmitgliedschaft für 2014

Connect Deutschland, die größte unabhängige HP-Benutzergruppe, hat das Programm ihres Jahreskongresses „IT- Symposium“ veröffentlicht, das vom 23. bis 25. September 2013 im Steigenberger Hotel Bad Homburg stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen über 30 Vorträge und Workshops zu den sieben Themenbereichen Strategie, Virtualisierung, Intel-Server, Storage, Netzwerk, Software und HP NonStop.

Zudem hat Connect eine Sonderaktion für Teilnehmer angekündigt, die noch keine Connect Mitglieder sind: Sie erhalten die Jahresmitgliedschaft im Wert von 119,- € für 2014 kostenfrei, wenn Sie bei der Anmeldung den Aktionscode „ConnectHP“ angeben.

Mission-Critical trifft Converged Infrastructure

Das dreitägige Programm des diesjährigen Connect IT-Symposiums steht unter dem Motto „Konvergenz in der unternehmenskritischen IT“. Es dreht sich um die Frage, wie Unternehmen bisher getrennte IT-Domänen wie Server, Speicher und Netzwerk in eine einheitlich betriebene und verwaltete IT- Umgebung zusammenzuführen. Konvergenz ist die Grundlage für eine durchgängige IT-Automatisierung und damit für Cloud-Betriebsmodelle.

Die Eröffnungskeynote zur Veranstaltung hält Michael Eberhardt, Vice President und General Manager von HP Enterprise Services Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung der Hewlett-Packard GmbH. Das weitere Programm gestalten Experten aus Industrie und Wirtschaft, darunter auch Vertreter von HP und Intel. Zu den HP-Sprechern gehören beispielsweise Andreas Müller, Leiter von HP Networking Deutschland, der über Software- Defined Networking referiert. Albrecht Munz, Leiter Business Critical Systems bei HP, beleuchtet das Entwicklungsprojekt „Odyssey“, in dessen Rahmen HP Unix- und x86-Serverplattformen zusammenführt. Für Intel spricht Dr. Feixiong Liu über die Mission-Critical-Plattformen und über die stromsparenden Prozessoren des Chipherstellers. Weitere Vorträge und Workshops drehen sich um technologieübergreifende Themen wie System- management, IT-Sicherheit und Virtualisierung oder BYOD sowie um Produkte und Lösungen wie HPs Moonshot-Server, HPs Converged-Storage-Portfolio oder SAP HANA.

Zum Rahmenprogramm der Veranstaltung gehören die jährliche Mitglieder- versammlung von Connect Deutschland e.V. am 24. September sowie Sitzungen verschiedener Arbeitskreise der German NonStop User Group (GTUG). Zudem wird es wie bereits in den Vorjahren wieder eine Partner-Ausstellung geben, die am Dienstag und Mittwoch des Symposiums für Besucher offen steht.

The EU Data Act is pushing SMEs and MSPs towards a multi-cloud, multi-vendor approach to mitigate...
Almaviva partners with OVHcloud to enhance compliant and sovereign digital solutions across...
Rebranding to Hammer Distribution, the company renews its commitment to distinguished service and...
Gcore introduces AI Cloud Stack, enabling CSPs and enterprises to deploy scalable, profitable AI...
Datadog surpasses 1,000 integrations, enhancing its platform's observability across diverse...
The numbers are in, and they paint a picture of transformation at unprecedented scale. As MIT's...
Alcatel-Lucent Enterprise introduces Rainbow Hospitality, a cloud solution transforming...
In a strategic move for growth, Open Line announces plans to join Conscia Group, furthering their...