LogRhythms SIEM-Lösungen erreichen Platz 1 und 2 im SIEM-Appliance-Vergleich von DCIG

Zusätzlich „Best-in-Class“- und „Recommended“-Auszeichnung für All-in-One-SIEM-Appliances (Security Informationen and Event Management) XM 6300 und XM 4300 ----SIEM-Lösungen von LogRhythm vor Hewlett-Packard, IBM, McAfee und anderen Anbietern

  • 11 years ago Posted in

LogRhythm, das Security Intelligence-Unternehmen, wurde vom unabhängigen Marktanalyseunternehmen DCIG zum Testsieger gekürt: Die All-in-One-SIEM-Appliance XM 6300 für Unternehmen erreichte im SIEM-Appliance-Vergleich und -Einkaufsführer 2014/15 von DCIG die höchste Punktzahl und erhielt die Empfehlung „Best-in-Class“. DCIG zeichnete zudem die All-in-One-SIEM-Appliance XM 4300 von LogRhythm als einziges Produkt mit der Empfehlung „Recommended“ aus.

Laut DCIG ist die Enterprise-/Großkundenlösung XM 6300 „das Beste, was als SIEM-Appliance derzeit erhältlich ist“. DCIG-President Jerome Wendt und DCIG-Autor und FRSecure-President Evan Francen beschreiben im Einkaufsführer zudem, dass „die All-in-One XM 6300 bezüglich ihrer Fähigkeit, Datenlecks aufzuspüren, darauf zu reagieren und diese zu beheben, den Wettbewerbern meilenweit voraus ist“. Darüber hinaus sei die LogRhythm-Lösung „praktisch eine Lösung, auf die man nicht verzichten kann“.

Die XM 4300-Appliance bewerten Wendt und Francen als „eine exzellente Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Sie bietet nahezu dieselbe Funktionsfülle der XM 6300 und teilt sich mit dieser die „Best-in-Class“-Auszeichnung in der Software-Kategorie“.

DCIG hat 29 SIEM-Appliances von neun Herstellern untersucht. Die Produkte XM 6300 und XM 4300 von LogRhythm belegen im Gesamtergebnis die Plätze 1 und 2, vor Konkurrenzlösungen von Hewlett-Packard (ArcSight), IBM (Security QRadar), McAfee und anderen.

„LogRhythm liefert seit über zehn Jahren industrieweit führende SIEM-Appliances. Wir arbeiten ohne Unterlass daran, unsere Kunden im Kampf gegen immer leistungsfähigere Cyber-Bedrohungen zu unterstützen“, sagt Chris Petersen, Chief Technology Officer und Mitgründer von LogRhythm. „Dass DCIG LogRhythm an der Spitze des SIEM-Appliance-Marktes einordnet ist eine Bestätigung dafür, dass wir dieses Ziel durch unsere alleinige Konzentration auf die bestmögliche Security Intelligence-Lösung erreichen – sogar mit großem Abstand vor unseren Wettbewerbern.“

Die XM 6300 und XM 4300 SIEM-Appliances versetzen LogRhythm-Anwender in die Lage, die preisgekrönte Security Intelligence-Plattform im platzsparenden Formfaktor einer All-in-One-Appliance zu implementieren. Gegenüber der Log-Management- und SIEM-Lösung der ersten Generation ist die aktuelle Lösung ein großer Fortschritt: Sie integriert Log-Management, SIEM, Überwachung der Dateiintegrität sowie Host- und Netzwerk-Forensik mit fortschrittlichen Analyseverfahren. So liefert sie detaillierte Einblicke in den Netzwerkdatenverkehr, die nötig sind, um auch besonders ausgereifte Cyber-Bedrohungen zu erkennen, abzuwehren und darauf zu reagieren; effizient Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Herausforderungen im Betrieb proaktiv zu begegnen.

With Cubbit’s geo-distributed technology integrated into WIIT’s data centres, the TV channels...
Digital Realty says that a new AWS Direct Connect on-ramp is available at Digital Realty’s ATH3...
Rapidly growing company, led by serial entrepreneur, David Gurlé, completes seed round - led by...
Whitelane Research, an independent organisation specialising in IT sourcing research across Europe,...
Insecure cloud configurations create widespread risk, highlighting the urgent need for unified...
Experian, a global data and technology company, is embarking on the next phase of its cloud...
Private cloud now rated as a strategic equal to public cloud, driven by cost predictability, GenAI...
NVIDIA is building what it says is the world’s first industrial AI cloud for European...